Modul 1: Programmierung / Bedienung
Teilnehmer:
Einrichter, Bediener, Vorarbeiter, Meister
Vorkenntnisse:
Für diese Schulung sollte Basiswissen über unsere Sprühgeräte, Sprühwerkzeuge und Steuerungen vorliegen.
Kursinhalt:
-
Kurzübersicht Aufbau der Sprühgeräte PSM2-4 und PSMT3-4 sowie Sprühwerkzeug (Standard-Ausführung)
- Aufbau der Steuerung PC2 (Schaltschrankkomponenten und Bedienteil)
- Aufbau der Menüstruktur in den Betriebsarten
- Programmierung von anwenderspezifischen Sprühprogrammen (Editieren, Ändern und Verwaltung)
- Vermittlung von Grundlagenwissen zum Sprühwerkzeug und Sprühtechnologie
- Intergierte Zusatzsoftware entsprechend der Ausführung des Sprühgerätes
- Praktische Programmier-Übungen und Fehlerdiagnostik zum Sprühgerät und Sprühwerkzeug
- Teilnehmerspezifische Problemdiskussion
Schulungsziel:
-
Die Teilnehmer sind bei aktiver Mitarbeit nach Kursabschluss in der Lage, formspezifische Sprühprogramme zu erstellen und technologisch effizient zu optimieren.
-
Die Teilnehmer erhalten Grundlagen zur Optimierung der Sprühwerkzeuge und werden in der Fehlerdiagnostik bei Sprühproblemen unterwiesen.
Kursdauer: 1 Tag (8.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Termin: 24.4.2018 / 6.11.2018 (Kurssprache Deutsch)
Teilnehmerzahl: min.4 / max. 8 Personen