Modul 3: Schulung Sprühsysteme, Optionale Peripherie
Teilnehmer:
Einrichter, Bediener, Instandhaltungspersonal, Vorarbeiter, Meister
Vorkenntnisse:
Für diese Schulung sollte Basiswissen über unsere Sprühgeräte, Sprühwerkzeuge und Steuerungen vorliegen.
Kursinhalt:
- Übersicht Sprühsysteme (Standard, Roboter PSR)
- Aufbau/Komponenten – Wartung und Unterhalt der Sprühsysteme
- Aufbau Sprühwerkzeuge (Standard, Kompakt, ECO)
- Diagnostik und Fehlerlokalisation am Sprühsystem/Sprühwerkzeug
- Übersicht Trennstoffversorgungsanlagen MDA/OSA
- Aufbau/Komponenten
- Wartung und Unterhalt der Trennstoffversorgungsanlagen
- Diagnostik und Fehlerlokalisation bei Trennstoffversorgungsanlagen
- Übersicht Durchflussmengenerfassung DFM
- Integration Steuerung PC2 / externe Erfassungsvariante
- Wartung und Unterhalt / Diagnostik und Fehlerlokalisation
- Praktische Anleitungen und Unterweisung/Ausführung von Wartungsarbeiten am Sprühsystem und optionaler Peripherie
Schulungsziel:
-
Die Teilnehmer sind bei aktiver Mitarbeit nach Kursabschluss in der Lage, eigenverantwortlich und fachgerecht Wartungs- und Unterhaltsaufgaben am Sprühsystem und optionaler Peripherieauszuführen.
Kursdauer: 1 Tag (8.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Termin: 08.11.2018 (Kurssprache Deutsch)
Teilnehmerzahl: min. 4 / max.8 Personen